Nachhaltig segeln

Nachhaltigkeit beim Segeln – ist das nicht ein weißer Schimmel? Eine runde Kurve? Ist Segeln nicht per se nachhaltig?

Aus meiner eigenen Segel- und Sardinienerfahrung rund Sardinien schreibe ich an einem nachhaltigen Segelführer für Sardinien. Er führt dich über dieses wundervolle Revier im gesamten Jahr. Nachdem allerdings erst ein Motorschaden und dann eine Pandemie meine Pläne durchkreuzten, ist der dritte Anlauf einer Inselumrundung nun für 2023 geplant. Das Buch folgt der Tradition meines Reiseführers an Land: Natürlich! Sardinien. Wenn du auch die Insel, ihre Traditionen und ihre Einwohner kennenlernen willst, ist das Buch für einen nachhaltigen Landgang ein guter Ideengeber. » Natürlich! Sardinien ist erhältlich bei Books on Demand.

segle nicht nur vor, um oder rund, sondern auch in Sardinien. Das klingt komisch, denn in der Mitte erhebt sich die Insel auf bis zu 1.834 Meter. Ich wollte aber noch nie an der Insel vorbei segeln, sondern sie immer entdecken und mich Land und Leuten nähern. Und Sardinien ist bis in die entlegensten Orte in der Inselmitte unglaublich spannend.

»Schwarzschafig« bedeutet für mich: individuell erlebt, abseits der üblichen, ausgetretenen Pfade. Beziehungsweise auf dem Meer: abseits der Routen, auf denen alle segeln, abseits der beliebtesten Hotspots und Häfen, und abseits der hoch frequentierten Jahreszeiten.

Aber auch: authentisch und echt. Das heißt auf Sardinien, die Leser in Verbindung mit den super gastfreundlichen Sarden und der Landeskultur zu bringen. Der Ansatz folgt der Tradition meines Blogs www.pecora-nera.eu (italienisch = schwarzes Schaf), auf dem ich seit vielen Jahren über Sardinien als schwarzes Schaf blogge – an Land und auf dem traumhaften türkisfarbenen Meer.

„Nachhaltig“ heißt:  Wir kümmern uns als Segler um das Ambiente, in dem wir uns bewegen. Ich entsorge meinen Müll in den Häfen und nicht auf dem Meer, ich schade der Natur und den Meeresbewohnern gar nicht, oder so wenig, wie nur irgend möglich. Und ich helfe mit, die Lage auf diesem Planeten zu verbessern. Denn das, was wir angerichtet haben, müssen wir ausbaden.

Ich habe die Charta Smeralda der One Ocean Foundation des Yacht Club Costa Smeralda unterschrieben.