Hier entsteht nach und nach eine Übersicht aller Häfen auf Sardinien. Ich bin tatsächlich schon in jedem Hafen gewesen, entweder mit dem eigenen Boot, als Mitsegler, per Charter oder als nautisch interessierte Landratte.
Häfen auf Sardinien- Coronavirus: Was muss ich beim Segeln nach und rund Sardinien beachten?
- Marina di Torregrande (Porto Turistico di Oristano)
- Cala Gavetta, La Maddalena
- Marina dell’Orso, Poltu Quatu
- Cala dei Sardi, Golfo di Cugnana
- Golfo Aranci
- Molo Brin, Olbia (Transitkai)
- Marina di Olbia
- Porto di Alghero
- Porto Ottiolu
Wichtig: Die Artikel sind aus praktischer Segelsicht geschrieben und ohne Gewähr. Exakte navigatorische Informationen für die Anfahrt der Häfen und Ankerbuchten entnehmt bitte einer aktuellen Seekarte!
Bitte beachtet auch: Die Insel ist groß und weit, und ich hab ja auch Arbeit und Privatleben. Ich düse also nicht täglich mit meinem Boot mal schnell in irgendeinen 200 Seemeilen entfernten Hafen, um zu gucken, ob noch alles up-to-date ist. Und ich kenne sicher auch nicht jeden Hafen gleich gut, das liegt in der Natur der Sache.
Ich gebe mir natürlich Mühe, und auf meinen Blog-Reisen an Land mache ich auch Zwischenstopps in Häfen, um zu gucken, ob sich etwas wesentliches geändert hat. Als auf Sardinien lebende Seglerin bin ich auf jeden Fall nah dran am Geschehen.
Jeder Skipper ist bei seiner Törnplanung aber schon noch gefragt, sich in den Häfen direkt zu informieren. Kontakte sind in dem jeweiligen Artikel vorhanden.
Bis ich hier alles erfasst habe, schau gern auf meinem Blog nach, dort habe ich in den letzten Jahren in diesem Artikel bereits einiges zusammen getragen: Artikel »Häfen und Ankerbuchten auf Sardinien«.